Artikel-Nr. : | 678 |
Alter: | von ca. 1850 |
Epoche/Stil: | Louis Philippe |
Holzarten: | Nussbaum, Ahorn, Cocobolo, Zwetschge |
Höhe: | 76 cm |
Durchmesser: | 80 cm |
Alexander und Andreas Harbott
Produktbeschreibung
Antiker Spieltisch mit runder Platte und beschnitzem Säulenfuß, aus der Zeit um 1850. Dieser süddeutsche runde Tisch steht auf drei üppig beschnitzten Auslegern, die eine gedrechselte und beschnitzte Säule stützen. Diese trägt eine runde Platte mit umlaufender, mehrfach gegliederter Zarge. Die zusätzlich eingegratete Tischplatte ist mit rechteckigen Nussbaum Furnierabschnitten furniert. In dieses Nussbaumfurnier ist mittig eine marketerierte Schachspielfläche aus Ahorn-, Cocobolo- und Zwetschgenholz eingearbeitet. Auf zwei gegenüberliegenden Seiten der Schachspielfläche sehen wir jeweils eine Mühlespielfläche aus Ahorn. Außerdem schmücken drei verschieden konstruierte, aufwendig gearbeitete Faltsternpaare und ein umlaufendes Intarsienband die Tischplatte.
Im Zuge der Restaurierung wurde die auf Kirschbaum gebeizte Ahornsäule im oberen Bereich verlängert, da diese zu einem früheren Zeitpunkt gekürzt wurde. Die Oberfläche von diesem Spieltisch ist mit Schellack poliert.
Dieses sehr standfeste Tischchen ist ein schönes Beispiel für die Intarsienkunst des 19. Jahrhunderts.
