Barocker Pilasterschrank, Straßburg um 1735

Preis auf Anfrage

  • Paketversand (DHL): 4-7 Werktage (für versandfähige Objekte)
  • Speditionslieferung (große Möbel, Spiegel & Stühle): circa 2-5 Wochen.
Artikel-Nr. : A444
Alter: um 1735
Epoche/Stil: Barock
Zustand: schöner Patinazustand
Konstruktion: zerlegbar
Herkunft: Straßburg
Oberflächenbehandlung: schöne Patinaoberfläche
Holzarten: Nussbaum massiv, Nussbaum Sägefurnier auf Nadelholz
Türen: 2
Schubladen: 2
Höhe: 218 cm
Breite: 214 cm
Tiefe: 77,5 cm

Alexander und Andreas Harbott

Furthof Antikmöbel GmbH
Furthof 1
D-88633 Heiligenberg-Hattenweiler

Produktbeschreibung

Barocker Pilasterschrank aus Nussbaum, guter Erhaltungszustand mit schöner Patinaoberfläche, Straßburg um 1735. Dieser Barockschrank hat eine ausgewogene, strenge und teils sehr traditionelle Formgebung. In der Frontansicht ist er horizontal durch den Sockel, Korpus und Hut und vertikal durch die 3 Pilaster gegliedert. Das Sockelteil und seine Schubladen sind für die Entstehungszeit dieses Nussbaumschranks noch ungewöhnlich hoch. Dies, und das durch die Blumenmotive und die feine Ausführung französisch anmutende Schnitzwerk auf den Türen, welches noch an die Renaissance erinnert, ist typisch für diese Straßburger Schränke aus dieser Zeit. Die eleganten, langen Messing-Fitschenbänder, der dekorative, aufwendig gestaltete Riegelmechanismus, der die linke Tür sperrt und die dreifach geschweiften Profile, die den oberen Abschluss der oberen Füllungen der Schrankseiten bilden, weisen ebenfalls in Richtung Frankreich. 

Den Hut ziert ein getreppter, vielfach gestufter Kranz, welcher durch ein stehend furniertes Karnisprofil einen besonderen Akzent verliehen bekommt. Die Türen sind mit zentralen Bastionsfüllungen verziert, die von kleinen Pilastern flankiert werden. Sämtliche Pilaster, auch jene, die die gerahmten Füllungen der Seitenteile seitlich begrenzen, sind mit feinen Fadenintarsien aus Ahorn geschmückt. Sie begrenzen auch die zahlreichen kleinen barocken Felder, die zusätzlich zu dem Spiel aus hellem und dunklerem, stehend und liegend furniertem Nussbaum das Auge erfreuen. 

Der Schrank befindet sich in einem schönen, authentischen Zustand mit gewachsener Patina, die überzeugt. Der Barockschrank ist komplett zerlegbar. Bisher haben wir lediglich einige konservatorische Maßnahmen wie das Herunterleimen von Furnieren durchgeführt. Im Oktober 2023 werden wir mit der vollständigen Restaurierung des Nussbaumschranks beginnen und hoffen, diese bis Ende des Jahres abzuschließen. Im Zuge der Restaurierung wird die vorhandene Patinaoberfläche erhalten. 

Bei Interesse an dem Schrank im restaurierten Zustand können Sie sich gerne bei uns melden und wir melden uns im Anschluss bei Ihnen. 

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *