7.800,00 €
- Deutschlandweit 120€
- Ab 700€ Warenwert bis 60 Km Entfernung versandkostenfrei
- Ausland auf Anfrage
Bereits verkauft / already sold
- Paketversand (DHL): 4-7 Werktage (für versandfähige Objekte)
- Speditionslieferung (große Möbel, Spiegel & Stühle): circa 2-5 Wochen.
Artikel-Nr. : | A056 |
Alter: | um 1760 |
Epoche/Stil: | Barock / Rokoko |
Konstruktion: | komplett zerlegbar |
Herkunft: | Südwestdeutsch |
Oberflächenbehandlung: | Schellack mattiert |
Holzarten: | Eiche massiv, Intarsien aus Ahorn-, Zwetschge- und Rosenholz-Sägefurnier |
Türen: | 2 |
Höhe: | 206,5 cm |
Breite: | 182 cm / Korpusbreite 156 cm |
Tiefe: | 73 cm |
Innentiefe: | 48 cm - 54 cm |
Alexander und Andreas Harbott
Produktbeschreibung
Dieser komplett zerlegbare, zweitürige, südwestdeutsche Barockschrank ist um 1760 aus Eiche gefertigt worden.
Der Schrank steht auf fünf geschwungenen, spitz zulaufenden und beschnitzten Beinen. Der Korpus ist zu den Seiten hin stark abgeschrägt. Die Front ist bauchig gestaltet. Sowohl das Kranzprofil wie auch das Sockelprofil sind ausladend und kräftig profiliert. Deren Verkröpfungen und die Schlagleiste bilden optisch eine Balustersäule. Die beiden aufschlagenden Türen sind mit Fitschenbändern aus Messing angeschlagen und können bis zu einem Winkel von ca. 180° geöffnet werden.
In den Türen befinden sich jeweils eine lange, rechteckige Füllung, die doppelt abgeplattet ist. Jede dieser Füllungen zeigt ein mit Nussbaum gerahmtes Feld. In den Mittelpunkten der Türen befinden sich intarsierte Rocailles aus Ahorn, die eine Kartusche bilden und ein Oval aus Zwetschge-Sägefurier einfassen. Das Oval wurde das als Kreuzfuge ausgestaltet. Über den Kartuschen wurde mittig ein C-Schwung und unterhalb der Kartuschen ein S-Schwung eingelegt. Die Schlagleiste schmücken drei intarsiert Felder aus Nussbaum und Rosenholz. In die Korpusseiten und Korpusabschrägungen sind jeweils drei Scheinfüllungen geschnitzt. Besonders die Form und Anordnung der Scheinfüllungen in den Abschrägungen sprechen für eine geografische Nähe zu Frankreich. Die Rokoko-Schlüsselschilder sind aus Messingblech herausgesägt. Das originale Kasten-Schnappschloss mit Doppelriegel ist in französischer Manier gefertigt und mit einem Zierblech aus Messing versehen. Beide Riegel an der linken Türinnenseite sind aus geschmiedetem Eisen und original zugehörig. Der obere Fachboden ist original zugehörig, die restlichen Fachböden wurden ergänzt.
Mit einer Innentiefe, die zwischen 48 cm und 54 cm variiert, hat dieser Barockschrank ideale Voraussetzungen, um Kleidung aufzuhängen. Auf Wunsch kann eine Kleiderstange eingebaut werden. Fotos, die den erstaunlich guten, unrestaurierten Zustand zeigen, sind vorhanden. Dank der ziemlich unverwüstlichen Eiche und der sehr soliden handwerklichen Verarbeitung, die uns alle beeindruckt hat, war der unrestaurierte Schrank bis auf die Oberfläche in einem sehr guten, originalen Zustand. Schloss, Riegel, Beschläge und Schlüssel sind original zugehörig. Im Zuge der Restaurierung wurde die Oberfläche mit Schellack mattiert.
