Artikel-Nr. : | 409 |
Alter: | von ca. 1825 |
Epoche/Stil: | Biedermeier |
Herkunft: | süddeutsch |
Oberflächenbehandlung: | Schellackpolitur |
Holzarten: | Kirschbaum Sägefurnier auf Nadelholz |
Höhe: | 89,5 cm |
Breite: | 97,5 cm |
Tiefe: | 52,5 cm |
Innentiefe: | 44 cm |
Alexander und Andreas Harbott
Produktbeschreibung
Biedermeier Halbschrank aus Kirschbaum, mit zwei Türen und einer Schublade, süddeutsch um 1825. Dieser Biedermeier Halbschrank ist an allen Sichtseiten mit stehendem, gespiegeltem Kirschbaum Sägefurnier belegt und steht auf Klotzfüßen. Die Korpusvorderkanten und die vorderen Füße sind gerundet. Auf der Deckplatte ist ein gespiegeltes Furnierbild zu sehen, welches sich durch die Verwendung von hellem Kirschbaumsplint auszeichnet. Die Deckplatte, wie auch die Sockelleiste wird von einem eingelegten Ebenholzstab begrenzt. Ursprünglich war die rechte Tür mit einem Stangenschloss ausgestattet. Bei einer früheren Restaurierung wurde das Stangenschloss durch ein Einsteckschloss ausgetauscht. Als Schlüsselschilder dienen original eingelegte Biedermeierwappen aus Ebenholz. In späterer Zeit wurden andere Beschläge befestigt. Deren Nagellöcher sind etwas sichtbar, wurden aber geschlossen und überpoliert. Das Schloss der Schublade ist etwas schwer gängig, aber funktionstüchtig.
Der Biedermeier Halbschrank zeigt minimale Gebrauchsspuren, befindet sich aber in einem wohnfertigen und voll funktionstüchtigen Zustand.
