Biedermeier Schwanensessel aus Kirsche

2.390,00 €

  • Deutschlandweit 80€
  • Ab 700€ Warenwert bis 60 Km Entfernung versandkostenfrei
  • Ausland auf Anfrage

Bereits verkauft / already sold

  • Paketversand (DHL): 4-7 Werktage (für versandfähige Objekte)
  • Speditionslieferung (große Möbel, Spiegel & Stühle): circa 2-5 Wochen.
Artikel-Nr. : 715
Alter: von 1820
Epoche/Stil: Biedermeier
Herkunft: Süddeutschland
Oberflächenbehandlung: Schellackpolitur
Holzarten: Kirschbaum massiv, Kirschbaum Sägefurnier auf Nadelholz
Höhe: 90 cm
Breite: 59 cm
Tiefe: 73 cm

Alexander und Andreas Harbott


Furthof Antikmöbel GmbH
Furthof 1
D-88633 Heiligenberg-Hattenweiler

Produktbeschreibung

Biedermeier Schwanensessel aus Kirschbaum, mit geschnitzten Armlehnen, von 1820. Der süddeutsche Sessel steht auf Säbelbeinen. Die hinteren sind seitlich ausgestellt. Der stehend furnierte Zargenrahmen ist an der Rückseite des Sessels halbkreisförmig gearbeitet. Die zurückschwingende Rückenlehne ist am oberen Lehnbrett stehend furniert und schließt mit einer zarten Volute ab. Die Schwanenhälse schwingen nach außen. Die Schnäbel der naturalistisch geschnitzten Schwanenköpfe scheinen in die Verlängerung der Vorderbeine zu schnappen. Der Sessel ist komplett restauriert, poliert und neu gepolstert. Fotos, die den unrestaurierten Zustand dokumentieren sind vorhanden. Der Schwan hat einen starken Bezug zum Adel. Das deutsche und das englische Königshaus hat früher bei einem Festessen häufig gebratenen Schwan im Federkleid servieren lassen. In England gehören noch heute die Schwäne des Landes offiziell dem Königshaus.

Weitere Maßangaben: Sitzhöhe: 44 cm, Sitzbreite: 42 cm, Sitztiefe: 44 cm

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *