7.800,00 €
Dieses Objekt ist bereits verkauft. Wenn Sie ein vergleichbares Objekt suchen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
- Paketversand (DHL): 4-7 Werktage (für versandfähige Objekte)
- Speditionslieferung (große Möbel, Spiegel & Stühle): circa 2-5 Wochen.
Artikel-Nr. : | A200 |
Alter: | um 1830 |
Epoche/Stil: | Biedermeier |
Zustand: | restauriert |
Konstruktion: | nicht zerlegbar |
Oberflächenbehandlung: | Schellackpolitur |
Holzarten: | Nussbaum massiv, Nussbaum Sägefurnier auf Nadelholz |
Türen: | 2 |
Schubladen: | 1 |
Höhe: | 161,5 cm |
Breite: | 117,5 cm |
Tiefe: | 5 cm |
Alexander und Andreas Harbott
Produktbeschreibung
Originale Biedermeiervitrine aus Nussbaum, 3-fach verglast und rückseitig verspiegelt, mit Schublade, aus der Zeit um 1830. Diese Biedermeiervitrine befindet sich in einem restaurierten Zustand mit schellackpolierter Oberfläche.
Die Biedermeiervitrine steht auf niedrigen Klotzfüßen und ist im unteren Bereich mit einer hohen Schublade ausgestattet. Seitlich am Korpus ist dieser Bereich geschlossen. Darüber beginnt der Vitrinenteil, der in drei Ebenen gegliedert ist. Dieser ist mit zwei Türen ausgestattet und frontal und zu den Seiten auf allen drei Ebenen verglast. Rückseitig sind alle drei Ebenen mit jeweils vier Spiegeln ausgestattet, dass die zu präsentierenden Objekte gut zur Geltung kommen.
Die Korpusvorderkanten und der hintere Abschluss der Vitrinenseiten sind mit kannelierten Pilastern verziert, die leicht verkröpft herausstehen. Typisch für originale Biedermeiervitrinen sind die schmalen Türrahmen und ebenfalls schmalen Stege zwischen den Verglasungen. Neben stehend aufgelegtem Nussbaum Sägefurnier und den kannelierten Pilastern wurden ebonisierte Stäbe als Gestaltungselement verwendet. Diese Enden als kleine Halbkugeln in den oberen Verglasungen. Die drei Ablageflächen im Innenraum und deren Vorderkanten sind mit Nussbaum Sägefurnier belegt.
Es handelt sich um eine seltene und qualitätsvolle Vitrine aus der Biedermeierzeit. Der Preis bezieht sich auf die Vitrine ohne Deko.
Weitere Fotos folgen in Kürze.