580,00 €
- Deutschlandweit versandkostenfrei
- Ab 700€ Warenwert bis 60 Km Entfernung versandkostenfrei
- Ausland auf Anfrage
Versandkostenfrei
- Paketversand (DHL): 4-7 Werktage (für versandfähige Objekte)
- Speditionslieferung (große Möbel, Spiegel & Stühle): circa 2-5 Wochen.
Artikel-Nr. : | A207 |
Alter: | von 1820 |
Epoche/Stil: | Biedermeier |
Zustand: | restauriert |
Oberflächenbehandlung: | Schellackpolitur |
Holzarten: | Nussbaum Sägefurnier |
Höhe: | 11 cm |
Breite: | 30,5 cm |
Tiefe: | 23 cm |
Alexander und Andreas Harbott
Produktbeschreibung
Biedermeierschatulle aus Nussbaum, restauriert und mit Schellack poliert, aus der Zeit um 1820. Die Schatulle ist mit Nussbaum Sägefurnier auf Nadelholz gefertigt und zeigt ein schlichtes Design. Wie im Biedermeier üblich, wurde großes Augenmerk auf Flächen mit schönen Furnierbildern gelegt, die nicht durch Querleisten, konstruktive Elemente, Profile oder Beschläge unterbrochen werden. Dies ist bei dieser Schatulle gut zu sehen. Keine Zierelemente, lediglich eine schöne Holzmaserung, die durch eine Schellackpolitur gut zur Geltung kommt. Das Furnier ist so aufgelegt, dass die Maserung von allen vier Seitenflächen des Unterteils auch auf die Kanten des Deckels verlaufen. Die Fuge zwischen Deckel und Unterteil sollte dadurch möglichst unsichtbar werden. Auf dem Deckel ist ein durchgehendes Nussbaumfurnier zu sehen.
Der Innenraum ist in hellem Holz gehalten und zeigt an der Deckelinnenseite einen ebonisierten Rahmen mit Spiegelglas.
Fotos vom unrestaurierten Zustand sind vorhanden.
