Bodenseeschrank aus Eiche mit Schnitzereien

7.800,00 €

  • Deutschlandweit 120€
  • Ab 700€ Warenwert bis 60 Km Entfernung versandkostenfrei
  • Ausland auf Anfrage

  • Paketversand (DHL): 4-7 Werktage (für versandfähige Objekte)
  • Speditionslieferung (große Möbel, Spiegel & Stühle): circa 2-5 Wochen.
Artikel-Nr. : 132
Alter: Kastenschloss datiert 1818
Epoche/Stil: Spätbarock
Konstruktion: Spaltschrank, mittig teilbar
Herkunft: Bodenseekreis
Oberflächenbehandlung: Schellack mattiert
Holzarten: Eiche massiv
Türen: 2
Schubladen: 3
Höhe: 204 cm
Breite: 163,5 cm, Korpusbreite 152,5 cm
Tiefe: 54 cm
Innentiefe: 44,5 cm

Alexander und Andreas Harbott


Furthof Antikmöbel GmbH
Furthof 1
D-88633 Heiligenberg-Hattenweiler

Produktbeschreibung

Bodenseeschrank mit Schnitzereien, Eiche massiv, restauriert und mit Schellack mattiert, datiert 1818. Bei diesem Spaltschrank, der mit Keilverbindungen zusammengefügt ist, weist das Mittelbrett eine floral beschnitzte und barock ausgeformte Pilastersäule auf. Neben Kerbschnitzereien ist dort ein Lebensbaum mit einer Tulpe, Anemonen, Klematis und anderen Blüten eingeschnitzt. Die Türen sind mit Messing-Fitschenbändern angeschlagen und lassen sich um fast 180° schwenken. Die oberen, abgeplatteten Füllungen sind jeweils mit einer klassizistischen Henkelvase verziert. Aus dieser wächst ein Lebensbaum mit den gleichen Blumen, wie wir sie auf der Balustersäule sehen. Die unteren Füllungen weisen Blattwerk in den Zwickeln und eine ellipsenförmige Kartusche mit einer Sonnenblumenblüte auf.

Die prägten Messing-Schlüsselschilder und Knäufe sind original zugehörig. Ebenso das schwere, zweizüngige Kastenschloss, welches mit einer Messing Zierplatte beschlagen ist. Diese Zierplatte zeigt in einer ungewöhnlichen Anordnung die Datierung 1818. Das Sockelprofil und das Kranzprofil sind dreifach verkröpft. Das Querfries unter der linken Tür lässt sich bei geöffneter Tür hochziehen und gibt ein geheimes Fach frei. In dem Fach befindet sich eine breitere Schublade, die komplett herausgenommen werden kann. In dem Geheimfach können zu beiden Seiten zusätzlich zwei kleine Schubladen herausgezogen werden. In dem Geheimfach fanden wir ein Papier, welcher sich auf eine Verlobung eines Paares aus Meersburg und Pfullendorf bezieht. Dieses Dokument geben wir bei einem Kauf gerne mit. 

 

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *