Artikel-Nr. : | A403 |
Alter: | datiert 1834 |
Zustand: | guter unrestaurierter Zustand |
Konstruktion: | mittig teilbar |
Herkunft: | Hattenweiler |
Holzarten: | Kirschbaum massiv |
Türen: | 2 |
Schubladen: | 1 |
Höhe: | 202 cm |
Breite: | 153 cm |
Tiefe: | 50 cm |
Alexander und Andreas Harbott
Produktbeschreibung
Bodenseeschrank aus Hattenweiler, Kirschbaum massiv, datiert 1834. Nach knapp 190 Jahren kehrte dieser Bodenseeschrank mit der Bezeichnung " Anna Maria Widmer in Hattenweiler 1834" wieder in das Dorf unserer Geschäftsräume nach Hattenweiler zurück. Ein Glücksfund für uns und ein schönes Stück Zeitgeschichte.
Dieser Bodenseeschrank befindet sich in einem guten, unrestaurierten Zustand. Gefertigt ist dieser Schrank aus schönem Bodensee-Kirschholz. Die beiden Schrankhälften werden mittig mit Keilen verbunden. Schnitzereien sind über den Türen, auf dem Pilaster zwischen den Türen, auf den abgeschrägten Korpuskanten und den jeweils beiden großen Türfüllungen zu sehen. Die Schnitzereien werden durch Punzierungen zusätzlich verziert, die bestens erhalten sind. Die ebonisierten Zierprofile sind sehr dezent und einfach in der Form gehalten, wie es in der Biedermeierzeit um 1830 üblich war. Innen sind fest eingebaute Einlegeböden, eine Hutablage und eine Schublade vorhanden. Die 2 Böden rechts sind herausnehmbar.
Der Schrank befindet sich in einem guten Erhaltungszustand mit einer schönen Oberfläche. Einige Leimarbeiten wären aber mindestens notwendig. Gerne restaurieren wir den Schrank auch komplett für Sie.
Der Preis bezieht sich auf den Istzustand.
