











































2.490,00 €
- Deutschlandweit 50€
- Ab 700€ Warenwert bis 60 Km Entfernung versandkostenfrei
- Ausland auf Anfrage
Artikel-Nr. : | 731 |
Alter: | Mitte 19. Jahrhundert |
Epoche/Stil: | Historismus |
Holzarten: | Nussbaum |
Höhe: | 44 cm |
Breite: | 52 cm |
Tiefe: | 51 cm |
Objektbeschreibung
Ein Paar italienische Sgabello Stühle aus Nussbaum, Mitte 19. Jahrhundert.
Jeder Sgabello Stuhl besteht aus zwei Wangen, die die Sitzfläche tragen. In die Sitzfläche ist die Rückenlehne eingesteckt. Die Rückenlehne und die frontale Wange sind sehr aufwendig, im Hochrelief, Flächen füllend beschnitzt. Die vordere Wange zeigt zwei Fabelmischwesen, sogenannte Chimären, hier eine Kombination aus einem Löwenkopf mit einem Schlangen- bzw. Drachenkörper und Flügeln. Diese sind im Profil dargestellt, lehnen an einer Art Beschlagwerk und bilden so den seitlichen Abschluss der Wange.
Ein Vorhang verbindet zentral das symmetrisch angelegte Bild. Darunter ruht eine frontal ausgerichtete Kartusche mit einer darin sitzenden Putte. Zahlreiche Durchbrechungen lockern die Erscheinung der Schnitzerei etwas auf. Die Lehne ist ebenfalls sehr plastisch ausgeführt worden. Sie zeigt zwei Meerjungfrauen, die auf ihrer Schwanzflosse stehen und eine große, architektonisch angelegte Kartusche zwischen sich tragen. Diese besteht aus einem zentralen ovalen Wappen, das eiförmig aus der Oberfläche tritt. Das Wappen ist umgeben von einem stark konkav und konvex verkröpften Profilrahmen, der sich an seinen seitlichen Enden volutenartig einrollt, woran sich die Meerjungfrauen festhalten. Darunter ruht ein Dämonenkopf, der dem Betrachter entgegen stiert, umgeben von Voluten, die die Flossen der Meerjungfrauen umgreifen. Der obere Abschluss der Rückenlehne wird durch ein geschweiftes Kranzprofil gebildet, welches in Voluten endet. In der Mitte ist ein muschelförmiges Blatt zu sehen.
Die Sitzfläche ist ebenfalls ornamental ausgearbeitet und wurde Flächen füllend mit einem floralen Akanthus Ornament graviert. Umgeben von einem beschnitzten, abgesetzten und verkröpften Viertelstab als umlaufender Abschluss.
Die auf der einen Seite sehr mächtig wirkenden Sgabello, erleben durch die zahlenreichen Durchbrechungen der hochqualitativen Schnitzarbeiten, eine deutliche Auflockerung. Dieses Stuhlpaar lässt sich deutlich von weniger hochwertigen, einfacheren Sgabello Stühlen unterscheiden.
Zu beachten ist, dass es sich bei diesen Sgabello Stühlen, damals wie heute, um Repräsentationsmöbel handelt. Diese wurden zur Dekoration an die Wand gestellt. Wenn diese benutzt wurden, dann wurde darauf aufrecht gesessen. Die originalen Exemplare dieses Stuhltyps stammen aus der Zeit um 1450 und wurden in Italien gefertigt. Modelle aus dieser Zeit sind heute kaum noch auf dem freien Markt zu finden.
Diese Sgabello Stühle befinden sich in einem unrestaurierten Zustand mit schöner Patina und sind eine echte Augenweide.
Restaurierung auf Kundenwunsch
Durch unsere Restaurierungswerkstatt können wir Ihnen eine qualifizierte/fachgerechte Restaurierung für dieses Möbelstück anbieten. Gerne gehen wir auch auf Ihre individuellen Wünsche ein.

Weitere Antiquitäten
3.200,00 € 3.800,00 €
3.200,00 €
3.250,00 €
3.250,00 €
3.400,00 €
3.400,00 €
3.450,00 €
3.500,00 €
3.800,00 €
3.800,00 €
3.800,00 €
3.800,00 €
3.800,00 €
3.800,00 €
3.900,00 €
3.900,00 €
3.900,00 €
3.980,00 €
4.400,00 € 4.800,00 €
4.500,00 €
4.500,00 €
4.500,00 €
4.500,00 €