1.600,00 €
% 2.650,00 € (39.62% gespart)- Deutschlandweit 80€
- Ab 700€ Warenwert bis 60 Km Entfernung versandkostenfrei
- Ausland auf Anfrage
Bereits verkauft / already sold
- Paketversand (DHL): 4-7 Werktage (für versandfähige Objekte)
- Speditionslieferung (große Möbel, Spiegel & Stühle): circa 2-5 Wochen.
Artikel-Nr. : | 620 |
Alter: | von ca. 1820 |
Epoche/Stil: | Biedermeier |
Holzarten: | Nussbaum massiv, Nussbaum Sägefurnier auf Nadelholz |
Schubladen: | 1 |
Höhe: | 78 cm |
Breite: | 93,8 cm |
Tiefe: | 62,5 cm |
Alexander und Andreas Harbott
Produktbeschreibung
Rechteckiger Biedermeiertisch aus Nussbaum, sehr elegant, restauriert und mit Schellack poliert, süddeutsch von ca. 1820.
"Ein wunderschöner Tisch mit einer wilden Holzmaserung. Leider ist der Tisch etwas kamerascheu und nicht so fotogen, daher nun stark reduziert. Die ersten beiden Fotos zeigen den Tisch am besten."
Dieser Biedermeiertisch steht auf schlanken, jeweils nach innen hin konisch angeschnitten, vierkantigen Beinen. Diese sind aus massivem Nussbaum gefertigt. Die Zarge und die Plattenkante sind stehend furniert. Die Tischplatte ziert ein ausnehmend schönes Furnierbild, welches durch eine 4-fache Abwicklung entsteht. Eine der Längszargen erweist sich als große Schublade, die mittels Schlüssel oder einer verdeckte Griffmulde geöffnet werden kann. Das Einsteckschloss und dessen Schlüssel sind original zugehörig. Ein Biedermeierwappen aus Ebenholz fungiert als Schlüsselbuchse. Die Form und Holzauswahl ist bei diesem Tisch ausgesprochen schön.
Dieser rechteckige Biedermeiertisch wurde restauriert und mit Schellack poliert. Fotos vom unrestaurierten Zustand sind vorhanden.
Höhe vom Boden bis zur Unterkante der Zarge: 64,8 cm.
