Artikel-Nr. : | 680 |
Alter: | von ca. 1850 |
Epoche/Stil: | Napoleon III |
Herkunft: | Frankreich |
Höhe: | 76 cm |
Breite: | 91 cm |
Tiefe: | 46 cm |
Alexander und Andreas Harbott
Produktbeschreibung
Höfischer Spieltisch, ebonisiertes Birnbaum Sägefurnier auf Eiche, Frankreich um 1850. Der Spieltisch für 4 Personen ist reichhaltig mit vergoldeten und teilweise feuervergoldeten Louis XVI Applikationen aus feinem Bronzeguss geschmückt. Elegant gedrechselte Balusterbeine mit Kanneluren, nach oben hin mit zarten Akanthusschnitzereien und ionischen Kapitellen. Den unteren Abschluss zieren Sabots mit Akanthusverzierungen. Alle vier Beine sind durch Holzgewinde abschraubbar. Diese Technik wurde schon im 18. Jahrhundert von der berühmten Möbel-Manufaktur Roentgen verwendet.
Auf der von einem Wellenband begrenzten Platte ist ein Feld mit Parkettierung aus Sägefurnier, mit gegenläufigem Faserverlauf. Die schwarz polierte Fläche zeigt die Parkettierung nur sehr dezent. Die Zarge zieren Festons, Schleifen und Bronzebänder. Die Spiellade ist aus massiven, polierten Mahagoni gefertigt, die Spielfläche ist mit grünem Filz belegt.
Es handelt sich um ein sehr qualitätsvolles und aufwendiges Möbel aus Frankreich um 1850. Der Spieltisch ist rundum dekorativ und kann dadurch frei im Raum gestellt, oder auch als Konsoltisch an der Wand verwendet werden.
Der unrestaurierte Zustand wurde vor der Restaurierung mit Fotos dokumentiert.
