340,00 €
% 380,00 € (10.53% gespart)- Deutschlandweit versandkostenfrei
- Ab 700€ Warenwert bis 60 Km Entfernung versandkostenfrei
- Ausland auf Anfrage
Bereits verkauft / already sold
- Paketversand (DHL): 4-7 Werktage (für versandfähige Objekte)
- Speditionslieferung (große Möbel, Spiegel & Stühle): circa 2-5 Wochen.
Artikel-Nr. : | 9099 |
Alter: | um 1790 |
Epoche/Stil: | Louis Seize |
Höhe: | 51 cm |
Breite: | 45,5 cm |
Tiefe: | 4 cm |
Alexander und Andreas Harbott
Produktbeschreibung
Bei diesem außergewöhnlichen Wandschmuck handelt es sich um ein Medaillon im Stil Louis Seize um 1790 aus beschnitzter Linde. Es ist farblich gefasst und mit Blattgold teilvergoldet.
Das Motiv zeigt zwei im Hochrelief geschnitzte musizierende Putti, wovon der Flöte spielende Putto auf einem grünen Bergmotiv sitzt. Ihm gegenüber hält der zweite Putto einen Reif mit 4 Glocken in die Höhe. Der Hintergrund des Motives ist in hellem Türkis gehalten. Die Breite des vergoldeten Rahmens beträgt 1,5 cm.
Die Verzierung des Medaillons besteht aus reich beschnitzten Zöpfen mit stilisierten Lorbeerblättern. Den oberen Abschluss bildet ein ebenfalls vergoldetes und verknotetes Schleifenband, das im rechten unteren Bereich durch ein kleines Fehlstück einen Spalt aufweist. Auf der Rückseite sind 2 Ergänzungen erkennbar.
Das Blattgold ist partiell leicht berieben und zeigt den darunter befindlichen Bolus. Die Vorbesitzerin hat das Medaillon vor etlichen Jahren restaurieren lassen.
Weitere Maße: Medaillon inkl. ovalem Rahmen: Höhe 30 cm, Breite 23 cm
