Ein besonderer Scheibtisch von 1930
Möbel des Monats - September 2019
Im Monat September stellen wir Ihnen einen außergewöhnlichen Aufsatzschreibtisch aus dem Art Deco vor. Dieser ist nicht "nur" hochwertig verarbeitet, sondern zeigt auch noch zwei Besonderheiten.
1. Ein ausgeklügelter Mechanismus
Durch einen versteckten Mechanismus hinter den Schubladen werden alle äußeren Schubladen (12 Stück) zentral verriegelt. Um diese zu öffnen, muss die Fläche oberhalb der Schreibschublade nach ganz hinten geschoben werden. Derzeit fehlen zwei lange Flacheisen, die für die Funktion notwendig sind. Diese fertigen wir im Zuge einer Restaurierung nach.
2. Ein Sicherheitsschloss für den ganzen Schreibtisch
Durch die Zentralverriegelung benötigt der Schreibtisch lediglich ein Schloss. Hierfür wurde ein sogenanntes Bramahschloss verbaut. Hierbei handelt es sich um ein Sicherheitsschloss, welches Ende des 18. Jahrhunderts patentiert wurde. Die meisten Bramahschlösser sind in alten Tresoren verbaut. Bei diesem Schreibtisch wurde das Schloss in die Front der herausziehbaren Schreibschublade eingebaut. Schließt man dieses Schloss, ist der gesamte Schreibtisch verriegelt. Der Schlüssel hat gefehlt und wurde bereits nachgefertigt.
Weitere Impressionen
Neben den zwei Besonderheiten zeigt der Schreibtisch noch viele schöne Details.
- Holzknöpfe mit Perlmutteinlage
- feine Schwalbenschwanzverbindungen
- Messingscharniere mit Druckknopf zum Abklappen der Schubladenfront
- eine großzügige Schreibfläche
- eine geräumige Beinfreiheit
- ein sehr schönes, geflammtes Mahagonifurnier
- und für den Transport lässt sich der Schreibtisch in viele Einzelteile zerlegen.