Reserviert

Spätbiedermeierschrank aus Nussbaum

1.250,00 €

  • Deutschlandweit 120€
  • Ab 700€ Warenwert bis 60 Km Entfernung versandkostenfrei
  • Ausland auf Anfrage

  • Paketversand (DHL): 4-7 Werktage (für versandfähige Objekte)
  • Speditionslieferung (große Möbel, Spiegel & Stühle): circa 2-5 Wochen.
Dieses Objekt ist aktuell reserviert
Artikel-Nr. : 289
Alter: um 1830/35
Epoche/Stil: Spätbiedermeier
Holzarten: Nussbaum-Sägefurnier auf Nadelholz
Höhe: ohne Füße 182 cm
Breite: 147 cm, Korpusbreite 137 cm
Tiefe: 52 cm, Korpustiefe 47 cm
Innentiefe: 43 cm

Alexander und Andreas Harbott

Furthof Antikmöbel GmbH
Furthof 1
D-88633 Heiligenberg-Hattenweiler

Produktbeschreibung

Spätbiedermeierschrank aus Nussbaum, unrestaurierter Zustand, süddeutsch um 1830/35. Der Schrank ist komplett zerlegbar und lässt sich mit Holzkeilen verbinden.

Der stufige Sockel schließt mit einer weiten Kehlung ab. Ursprünglich stand der Schrank auf geschweiften Bracket-feet. Der Hut ist durch ein zartes Rundprofil gegurtet. Als oberen Abschluss sehen wir ein Karniesprofil, darunter eine tulpenblütenartige Wölbung. Der Schrank zeigt eine meisterhaft aufgelegte Furnierkomposition. Ausgehend von zwei Kreuzfugen auf den Türen, entwickelt sich das Furnierbild über die ganze Frontansicht. Es verläuft vertikal über die gesamte Frontansicht vom Sockel bis zum Kranzgesims, und auch horizontal von den Türen über die Lisenen. Bereits im unrestaurierten Zustand gibt dieses Holzbild viel her. Auf den Schrankseiten ist das Furnier ebenfalls vierfach gespiegelt und verläuft vom Schranksockel bis zum oberen Kranzgesims.

Der Innenraum ist mit einem originalen Einlegeboden ausgestattet und ist derzeit mit zwei Lagen Tapete ausgeschlagen, die wir im Zuge der Restaurierung entfernen würden. Das Schloss, der Schlüssel und ein Türriegel sind original zugehörig. Als Schlüsselschilder dienten runde Einlagen aus Bein.

Im Zuge der Restaurierung würden wir kleinere Furnierfehlstellen und die Schlüsselschilder aus Bein ergänzen, stilistisch passende Füße anfertigen, die Tapete entfernen und den Innenraum mit Schellack mattieren. Außen würden wir den Schrank mit Schellack polieren.

Restaurierung auf Kundenwunsch

Durch unsere Restaurierungswerkstatt können wir Ihnen eine qualifizierte/fachgerechte Restaurierung für dieses Möbelstück anbieten. Gerne gehen wir auch auf Ihre individuellen Wünsche ein.

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *