3.200,00 €
- Deutschlandweit 80€
- Ab 700€ Warenwert bis 60 Km Entfernung versandkostenfrei
- Ausland auf Anfrage
Bereits verkauft / already sold
- Paketversand (DHL): 4-7 Werktage (für versandfähige Objekte)
- Speditionslieferung (große Möbel, Spiegel & Stühle): circa 2-5 Wochen.
Artikel-Nr. : | A215 |
Alter: | um 1825 |
Epoche/Stil: | Biedermeier |
Zustand: | restauriert |
Herkunft: | wohl Mainz |
Oberflächenbehandlung: | Schellackpolitur |
Holzarten: | Nussbaum Sägefurnier auf Nadelholz |
Schubladen: | 3 |
Höhe: | 88 cm |
Breite: | 77 cm |
Tiefe: | 45 cm |
Alexander und Andreas Harbott
Produktbeschreibung
Zierliche Biedermeierkommode aus Nussbaum, restauriert unter Erhalt der Patina mit Schellack aufpoliert, wohl Mainz um 1825. Diese zierliche Biedermeierkommode steht auf vier Stempelfüßen und zeigt gerundete Vorderkanten. Neben der attraktiven Breite von deutlich unter einem Meter besticht der dreischübige Korpus durch ein schönes Nussbaum-Sägefurnier. Zudem ist eine gute Holzauswahl beim Blindholz zu sehen und eine qualitätsvolle Verarbeitung.
Das Furnier wurde auf der Front flächig von der Kommodenplatte bis auf das Sockelprofil kunstvoll aufgelegt und zeigt eine gespiegelte Maserung. Keine Griffe oder Ähnliches stören das Holzbild. Eingelegte Ovale dienen als Schlüsselschilder. Auf der Kommodenplatte wurde das Furnier in Form einer Kreuzfuge gespiegelt. Auf den Seiten ist ein gespiegeltes Furnierbild mit einer sehr feinen und ruhigen Maserung zu sehen, welches auch auf die Plattenkante aufgelegt ist. Das Furnierbild verläuft auch über die gerundeten Vorderkanten - ein kleines schönes Detail, an dem auch die gute Verarbeitung erkennbar ist.
Alle drei Schubladen der Biedermeierkommode sind jeweils mit einem Schlüssel ausgestattet, laufen einwandfrei und sind innen mit Schellack mattiert. Fotos vom unrestaurierten Zustand sind vorhanden. Im Zuge der Restaurierung wurde die vorhandene Schellackpolitur gereinigt und mit Schellack aufpoliert. Kleinere Gebrauchsspuren wurden bewusst belassen. Wir freuen uns Ihnen diese kleine, aber fein verarbeitete Biedermeierkommode anbieten zu können. Im Gegensatz zu anderen Stilepochen sind qualitätsvolle Biedermeiermöbel nicht mit Prunk behängt oder eingelegt, sondern zurückhaltend elegant und zeitlos im Design.