Sofas


Filter
Lagerverkauf
Louis Philippe Sofa aus Nussbaum, aus der Zeit um 1850
Louis Philippe Sofa aus Nussbaum, aus der Zeit um 1850
Louis Philippe Sofa aus Nussbaum mit hellem Bezugsstoff, aus der Zeit um 1850. Der Bezugsstoff etwas verschmutzt, kann aber vermutlich gereinigt werden. Die Polsterung ist gut, etwas weich aber bequem. Die Holzelemente zeigen Gebrauchsspuren im Lack. Die Sitzbreite beträgt ca. 138 cm.Restaurierung auf Kundenwunsch Durch unsere Restaurierungswerkstatt können wir Ihnen eine qualifizierte/fachgerechte Restaurierung für dieses Möbelstück anbieten. Gerne gehen wir auch auf Ihre individuellen Wünsche ein.

680,00 €

Verkauft / Sold
Louis Seize Polstersitzbank Eiche um 1800
Louis Seize Polstersitzbank Eiche um 1800
Die hier angebotene Louis Seize Sitzbank aus Eiche wurde um 1800 gefertigt. Sie steht auf 7 Beinen, ihre vorderen äußeren Stollen sind Teil der nach hinten hochschwingenden Seitenwände. Die hinteren äußeren Stollen sind gleichzeitig Teil der durch ein kanneliertes Mittelstück zweigeteilten Rückenlehne. Deren Bekrönung ist ein Kreissegment aus Blattwerk. Die Louis Seize Sitzbank ist rundum mit klassizistischen Ornamentbändern und Kanneluren beschnitzt. Der Gesamteindruck des Polsterbezugs ist gut, weist aber einige kleine Flecken auf. Die qualitätsvolle Polsterung ist ca. 20 Jahre alt. Die Rückseite der Polsterbank ist mit schwarzem Stoff bezogen. Bei einer früheren Überarbeitung der Bank wurden die leicht geschweiften Querhölzer der Armlehnen erneuert. Die Bekrönung der Rückenlehne ist vermutlich nicht original zugehörig. Der linke von den beiden Mittelfüßen ist leicht locker, er kann auf Wunsch stabilisiert werden. Diese Louis Seize Sitzbank macht einen insgesamt guten Eindruck und kann bei nicht allzu peniblen Ansprüchen ohne Weiteres verwendet werden. Zusätzliche Maße: Sitzbreite: 169,5 cm, Sitztiefe: 65 cm, Sitzhöhe: 45 cm  

1.100,00 €

Louis Seize Sitzbank von ca. 1900
Louis Seize Sitzbank von ca. 1900
Louis Seize Sitzbank mit Armlehnen, Buche massiv und vergoldet, aus der Zeit um 1900. Die Sitzbank steht auf sechs gedrechselten Beinen, die konisch zulaufen und mit Kanneluren verziert sind. Die Verbindungen von den Beinen zu der Zarge sind mit eingeschnitzten Quadraten dekoriert. An der Vorderseite der Sitzbank ist jedes Quadrat mit einer beschnitzten Blüte verziert, die Quadrate an den Hinterbeinen zeigen jeweils eine Bosse. Die Zarge der Sitzfläche und der Rahmen der Rückenlehne sind profiliert und mit einem Ornamentband geschmückt, welches um einen Stab gewunden ist. Die Rückenlehne ist an der Oberkante geschweift ausgearbeitet und zeigt mittig eine beschnitzte Bekrönung mit einer Schleife und Blattwerk. Laut des Vorbesitzers standen die Möbelstücke im rheinland-pfälzischen Schloss Ernich, welches von der Familie Guilleaume bewohnt wurde. Zustand und Oberfläche Die Sitzbank befindet sich in einem unrestaurierten Zustand. Die Oberfläche ist mit echtem Blattgold belegt, welches teilweise abgerieben ist. An vielen Stellen ist der rötliche Grund bzw. auch das Holz sichtbar. Zugehörige Stühle Das Stuhlpaar Artikel-Nr. 743 "Paar Stühle, Louis Seize um 1900" ist zugehörig. Restaurierung auf Kundenwunsch Durch unsere Restaurierungswerkstatt können wir Ihnen eine qualifizierte/fachgerechte Restaurierung für dieses Möbelstück anbieten. Gerne gehen wir auch auf Ihre individuellen Wünsche ein.

980,00 €