Barockkommode mit Wappen eingelegt
Biedermeier Wochenkommode/Semainiermit 7 Schubladen, Kirschbaum furniert
Barockkommode mit Marketerien
LISEUSE A. CARRIER-BELLEUSE - Bronzefigur mit Elfenbein, vergoldet
Barocker Pilasterschrank in Museumsqualität, schonend restauriert
Paar Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze
Rokoko Kommode aus Nussbaum mit Rokoko Motiven eingelegt, schöne Marketerie mit Gravuren
Bodenseeschrank aus schönem Kirschbaumholz mit feinen Schnitzarbeiten

Antike Möbel am Bodensee


In idyllischer Lage finden Sie im Hinterland vom Bodensee unseren familiengeführten Antiquitätenhandel mit eigener Restaurierungswerkstatt. Seit über 40 Jahren sind wir am Markt und unser Name steht für eine vertrauenswürdige Adresse, bei der qualitätsvolle Antiquitäten erworben werden können und man mit Fachwissen beraten wird.

Bei uns ist jeder herzlich willkommen! 

Ob erfahrener Sammler, Interessent oder "Neuling" im Bereich von Antiquitäten. Wir nehmen uns gerne Zeit und beraten Sie – vor Ort, telefonisch oder per E-Mail.

Treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Ihre Familie Harbott und das Furthof Team

Aktuelles & Angebote


Neu eingestellte Antiquitäten

Neu
Bemalter Barockschrank, Linz 18. Jahrhundert
Bemalter Barockschrank, Linz 18. Jahrhundert
Prächtiger Barockschrank, bemalte Oberfläche mit reichhaltigem Bandelwerk, restaurierter Zustand unter Erhalt der vorhanden Farbfassung, Linz/Österreich, 18. Jahrhundert. Es handelt sich um einen zweitürigen, gefassten Spaltschrank aus der Region Linz, der im späten 18. Jahrhundert gebaut wurde. Typisch für diesen Linzer Schranktyp ist der barock ausgesägte Sockel, der auf fünf in Brettbauweise gefertigten Füßen steht. Die Füße sind reichhaltig mit Voluten und Schnitzereien verziert. Das vielfach getreppt-profilierte Kranzprofil ist geschweift und abgesetzt. Die Form der beiden Türen verläuft analog dazu. Die geschmiedeten Langbänder mit Bordürenmuster und Sonnenwirbeln beschlagen. Das doppelzüngige Schnapp-Kastenschloss ist schmiedeeisern verziert und mit einer geriebenen Barockornamentik geschmückt. Die Messing-Schlüsselschilder sind im Louis-Seize Stil getrieben und graviert. Der Schrank schließt zur Rückwand hin, mit Pilastern und dementsprechender Verkröpfung der Sockel- und Kranzprofile ab. Die Schlagleiste an der rechten Türe bildet, im Zusammenspiel mit den Profilverkröpfungen, einen weiteren zentralen Pilaster. Tief eingezogene Vertikale Abrundungen bilden den Übergang von der Front- zu den Seitenansichten. Gemaltes Bandelwerk, Blumen- und Traubenmotive, sowie Mascarons schmücken den Schrank. Die gemalten Felder aus Blumen und Trauben auf der Innenseite der Türen sind möglicherweise späteren Datums, dürften aber auch mindestens aus dem 19. Jahrhundert stammen. Zustand:Schreinerisch komplett restauriert und funktionstüchtig gemacht, innen mit Einlegeböden ausgestattet (Kleiderstange zusätzlich auch möglich) und mit Schellack ausgepinselt. Die vorhandene, bemalte Oberfläche wurde nur partiell retuschiert (ältere Retuschen vorhanden) und auch nicht mit einem Firnis überzogen. Dadurch hat der Schrank seinen Charakter behalten und sieht nicht neu bemalt aus. Liebhaber von Volkskunst legen Wert auf eine zurückhaltende Restaurierung.  Den Vorzustand haben wir fotografisch festgehalten. 

8.900,00 €

Neu
Drum Table aus Satinholz mit 4 Schubladen Ø92cm, England um 1800-1820
Drum Table aus Satinholz mit 4 Schubladen Ø92cm, England um 1800-1820
Ein sog. "Drum Table" aus Satinholz mit 4 Schubladen, stehend auf 4 Rollen mit Plinthe und Säulenfuß, England um 1800-1820. Ein seltenes Modell in feiner Verarbeitung und in einem schönen, restaurierten Patinazustand. Die Tischplatte ist mit einem leicht grünlich eingefärbten Ring aus Nussbaumholz eingelegt. Von der Formgebung ist der Tisch ähnlich unseren deutschen Biedermeiertischen, jedoch ist dieser noch mit Schubladen ausgestattet. Rundherum ist die Zarge mit 8 Schubladenblenden dekoriert, wobei es sich lediglich um 4 echte Schubladen mit Lippenrand handelt. 2 Schlüssel sind vorhanden, die bei allen Schlössern passen. Im Zuge der Restaurierung wurden Gebrauchsspuren bewusst belassen und mit Schellack überpoliert. Ein schöner runder Tisch mit Charme, der in einer hohen Handwerkskunst gefertigt wurde.Fotos vom unrestaurierten Zustand sind vorhanden. 

3.250,00 €

Neu
Barocker Tabernakelsekretär aus Nussbaum mit figürlichen Marketerien, unrestaurierter Zustand, Kirchheim Teck um 1740
Barocker Tabernakelsekretär aus Nussbaum mit figürlichen Marketerien, unrestaurierter Zustand, Kirchheim Teck um 1740
Ein schöner Barock-Tabernakelsekretär aus Nussbaum mit reichhaltiger Marketerie aus verschiedenen Hölzern, unrestaurierter Zustand, Kirchheim Teck von ca. 1740. Ein sehr schönes und qualitätsvolles Exemplar der Kirchheim-Teck Möbel. Eine sehr feinteilige Marketerie aus verschiedenen Edelhölzern, teils gefärbten und brandschattierten Hölzern. Dargestellt sind u.a. figürliche Jagdszenen und verschiedene Vögel. Die Kugelfüße fehlen. Nach der Restaurierung wird der Tabernakelsekretär etwas höher sein.Restaurierung auf Kundenwunsch Durch unsere Restaurierungswerkstatt können wir Ihnen eine qualifizierte/fachgerechte Restaurierung für dieses Möbelstück anbieten. Gerne gehen wir auch auf Ihre individuellen Wünsche ein.

Preis auf Anfrage
Neu
Biedermeier Vitrine aus Nussbaum, 3-seitig verglast und rückseitig verspiegelt, von ca. 1830
Biedermeier Vitrine aus Nussbaum, 3-seitig verglast und rückseitig verspiegelt, von ca. 1830
Eintürige Biedermeier Vitrine aus Nussbaum, Wien um 1830. Die Vitrine befindet sich in einem restaurierten Zustand mit schellackpolierter Oberfläche. Diese Vitrine ist von allen drei Seiten verglast. Unterteilt werden die drei verglasten Flächen durch jeweils zwei feine, gerundete Quersprossen. Die Stollen sind mit Nussbaum Sägefurnier belegt und zusätzlich mit Nussbaum Maserfurnier eingelegt. Der Innenraum ist komplett in Ahornholz gehalten und in der Höhe dreigeteilt. Die Einlegeböden sind aus massivem Ahornholz gefertigt. Über den großen Einlegeböden sind zusätzliche, erhöhte Ablageflächen vorhanden, die an der Front geschweift ausgearbeitet sind und von geschweiften Elementen gestützt werden. In den oberen beiden Ebenen des Innenraums sind jeweils drei Spiegelgläser eingelassen. Im unteren Bereich des Innenraums sind die Rückwand und der Boden aus Ahornholz. Zustand Die Vitrine wurde restauriert und mit Schellack poliert. Der Innenraum zeigt eine schöne Patinaoberfläche, die aufgefrischt wurde. Die sechs Spiegelgläser sind mit Fensterkitt eingelassen und dürften original zugehörig sein. Im Zuge der Restaurierung wurde die vorhandene Kittung an den Rändern des Spiegelglases nicht erneuert. Alle sechs Spiegel zeigen dem Alter entsprechend teilweise blinde Stellen. Die Vitrinengläser sind teilweise original zugehörig. Zwei Scheiben haben einen Kratzer (Tür oben, rechte Seite oben).Der Preis ist ohne die Deko im Innenraum. Bei Interesse an der Deko, bitte einfach anfragen.

4.800,00 €

Neu
3 Barockstühle aus Eiche mit leichten Schnitzereien, restauriert und neu gepolstert, Mitte 18. Jh.
3 Barockstühle aus Eiche mit leichten Schnitzereien, restauriert und neu gepolstert, Mitte 18. Jh.
Drei Barockstühle aus Eiche, restauriert und neu gepolstert, Mitte 18. Jahrhundert. Die Barockstühle stehen auf allseitig ausgestellten und geschweiften Beinen, deren Schwung fließend in die Zargen übergehen. Die Rückenlehne ist sehr bewegt und profiliert ausgearbeitet. Die erneuerte, relativ feste Polsterung wurde gegurtet, wie es bei Stühlen vor 1820 üblich war. Als Bezugsstoff haben wir einen sehr robusten, reinen Naturstoff (Hanf Canvas) in weinroter Farbe gewählt. Die Haltbarkeit von Bezugsstoffen hat in den letzten 20 Jahren allgemein immer mehr zu wünschen übrig gelassen. Mit natürlichen Hanfstoffen haben wir dagegen sehr gute Erfahrungen gemacht. Er gilt als ausgesprochen nachhaltig und soll dreimal haltbarer sein als Leinenstoff. Weitere interessante Informationen dazu gibt es bei <a href="https://www.naturstoff.de/shop/Stoffe/Hanf,-Brennnessel-&-Co/900034/f.html">https://www.naturstoff.de/shop/Stoffe/Hanf,-Brennnessel-&-Co/900034/f.html Die hochwertige umlaufende Borte eines französischen Herstellers ist aus 100 % Seide gefertigt. Weitere Maße: Sitzhöhe 51 cm , Sitzbreite 48 cm, Sitztiefe 38 cm. Fotos vom unrestaurierten Zustand sind vorhanden. Der Preis bezieht sich auf den 3er Satz.

2.900,00 €

Neu
Bedeutender Barockschrank mit Schubladen, reichhaltiges Bandelwerk, Nussbaum Sägefurnier auf Nadelholz, Basel um 1730
Bedeutender Barockschrank mit Schubladen, reichhaltiges Bandelwerk, Nussbaum Sägefurnier auf Nadelholz, Basel um 1730
Repräsentativer Barockschrank aus Nussbaum, mit reichhaltiger Marketerie aus verschiedenen Edelhölzern,  restaurierter Zustand, Basel um 1730. Dieser Barockschrank besticht durch seine gefällige Proportion und Formgebung, sowie der reichhaltigen Marketerie - ohne überladen zu wirken. Mit einer Gesamthöhe von 2,17 m ist dieser Schrank nicht so hoch geraten, wie die meisten Schränke aus dieser Zeit und dadurch auf für normale Raumhöhen geeignet. Dieser höfische Barockschrank steht auf 5 gedrückten Kugelfüßen und zeigt breit abgeschrägte Korpusvorderkanten. Im Sockelelement sind zwei Schubladen nebeneinander angeordnet, darüber zwei Türen. Die horizontalen Profile am Kranzgesims sind mehrfach verkröpft ausgearbeitet. Der Rahmen der Scheinfüllungen auf den Türen, das Sockelprofil und das Kranzprofil sind karnisförmig und stehend furniert. Die Korpusseitenteile und die Sockelseiten zeigen jeweils ein Nussbaumfeld, welches von Marketeriebändern aus Zwetschge und Ahorn begrenzt ist. Die Korpusabschrägungen, die Scheinfüllungen der Türen, die Schubladenfronten, das Mittelbrett und das Querfries unterhalb des Kranzprofils sind mit Bandelwerk aus Zwetschge und Ahorn eingelegt. In den Türen wurde zusätzlich Ebenholz und Rosenholz verwendet. Ein fein graviertes Messing Schlüsselschild ist zentral auf der Schlagleiste positioniert, welche mit der rechten Türe fest verbunden ist. Im Innenraum befinden sich herausnehmbare Einlegeböden und auf der rechten Seite zusätzlich eine herausnehmbare Kleiderstange. Auf Wunsch kann die Inneneinteilung nach Ihren Bedürfnissen geändert werden (z.B. als Fernsehschrank). Die Türen sind mit Langbändern aus Eisen angeschlagen, die eine gebläute Oberfläche mit Schweifwerk und Fasanen aufweisen. Das schwere, doppelzüngige Schnappschloss ist mit einer durchbrochenen Abdeckung aus Messing verziert, die mit Rocailles und Blattwerk gestaltet ist. Der Schlüsselreiden aus Messing zeigt die gleichen Schmuckformen. Im oberen und unteren Bereich der linken Tür befindet sich jeweils ein Verriegelungsmechanismus, der durch das Schließen der rechten Tür ausgelöst wird. Dieser Barockschrank erinnert in seiner Gliederung an seine Vorgänger aus dem Hochbarock. Vor allem durch das hohe Sockelteil mit seinen aufschlagenden Schubladen. Deren Handhaben bestehen aus sekundären, ziselierten Messing Grundplatten mit gegossenen Knöpfen. Der Barockschrank lässt sich weitgehend zerlegen. Die Türen können ausgehängt werden, das Kranzelement abgenommen und der verbleibende Korpus (mittig teilbar) vom Sockel herunter genommen werden. Die Einzelteile sind solide und qualitätsvoll gefertigt und trotzdem relativ leicht. Es handelt sich hier um einen wohlproportionierten, ausgesprochen hochwertig verarbeiteten Schrank, der mit seinen Dimensionen nicht nur in einem Schloss zur Geltung kommt. Da er eine großzügige Innentiefe von 51 cm hat, ist dieser auch ausgezeichnet für Kleiderbügel geeignet. Seine Formensprache, insbesondere das Bandelwerk war in ganz Süddeutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. Eine Besonderheit ist der horizontal verlaufende Wulst unterhalb des Kranzgesims, welcher fast ausschließlich in der Schweiz (Region Basel) vorzufinden ist. Dieser Barockschrank befindet sich in einem restaurierten Zustand mit schellackmattierter Oberfläche. Wir freuen uns, Ihnen diesen schönen Barockschrank anbieten zu können.

28.000,00 €

Neu
Barocker Stabellenstuhl aus Obstholz mit aufwendiger Rückenlehne, 18. Jh.
Barocker Stabellenstuhl aus Obstholz mit aufwendiger Rückenlehne, 18. Jh.
Sehr schöner alter Stabellenstuhl aus Obstholz mit aufwendig gestalteter Rückenlehne, unrestaurierter Zustand, 18. Jahrhundert. Die Rückenlehne ist durchbrochen gestaltet und mit detailreichen Schnitzereien u.a. 2 Tierköpfen (verm. Doppeladler) gestaltet. Zahlreiche Holzwurmlöcher bzw. teils auch Frasgänge (Wurm nicht aktiv) sichtbar. Das hintere rechte Bein ist unten etwas abgefressen. Das Rückenlehnbrett wurde rückseitig verstärkt und auch dessen Zapfen wurden erneuert. Der Preis bezieht sich auf den Istzustand.Die Sitzhöhe beträgt 39-40 cm.

450,00 €

Neu
Eleganter Barockstuhl aus Nussbaum, gepolsterte Sitzfläche, Mitte 18. Jh.
Eleganter Barockstuhl aus Nussbaum, gepolsterte Sitzfläche, Mitte 18. Jh.
Eleganter Barockstuhl aus Nussbaum mit schellackpolierter Oberfläche, Sitzfläche herausnehmbar, Mitte 18. Jahrhundert. Dieser Barockstuhl befindet sich in einem restaurierten Zustand. Die Formgebung ist elegant und harmonisch ausgeführt. Die Sitzhöhe beträgt ca. 51 cm.

1.380,00 €

Neu
Barockstuhl aus Eiche, neu gepolstert, Schellack mattiert, Mitte 18. Jahrhundert
Barockstuhl aus Eiche, neu gepolstert, Schellack mattiert, Mitte 18. Jahrhundert
Barockstuhl aus Eiche mit gepolsterter Sitzfläche und Rückenlehne, rückseitig Brandstempel mit Fürstenkrone, dezente Schnitzereien, Mitte 18. Jahrhundert. Dieser barocke Einzelstuhl befindet sich in einem restaurierten Zustand. Im Zuge der Restaurierung wurde das Eichenholz mit Schellack mattiert und die Polsterungen klassisch komplett erneuert. Hierbei handelt es sich um Naturmaterialien: Füllung mit Afrik (Palmfasern), Bezugsstoff aus sehr robusten Hanfstoff, die helle Borte aus 100% Seide.Die Sitzhöhe beträgt ca. 50 cm.

1.250,00 €

Neu
Rokoko Einzelstuhl mit gepolsterter Sitzfläche und Rückenlehne, Buche massiv, von ca. 1760
Rokoko Einzelstuhl mit gepolsterter Sitzfläche und Rückenlehne, Buche massiv, von ca. 1760
Rokoko Stuhl aus Buche mit Hochlehne, Sitzfläche und Rückenlehne mit Polsterung, restaurierter Zustand, aus der Zeit um 1760. Dieser Stuhl besticht allseitig durch seine schönen Rundungen. In früherer Zeit wurden die unteren 4 cm der Rokoko-Schnitzerei an der vorderen Zarge fachgerecht ergänzt. Im Zuge der Restaurierung wurde die Holzoberfläche nussbaumfarben mit Schellack dünn mattiert und die Polsterungen klassisch komplett erneuert. Hierbei handelt es sich um Naturmaterialien: Füllung mit Afrik (Palmfasern), Bezugsstoff aus sehr robusten Hanfstoff, die helle Borte aus 100% Seide.Die Sitzhöhe beträgt ca. 51 cm.

1.250,00 €

Blog von Furthof Antikmöbel GmbH

Der Furthof Antikmöbel Blog

Was ist eigentlich Schellack? Sind furnierte oder massive Möbel wertiger? Wie baue ich einen antiken Schrank auf? Wie geht der Ankauf vonstatten? In unserem Furthof Antikmöbel Blog möchten wir Ihnen verschiedene Thematiken erklären und uns über die Schulter schauen lassen.

Furthof Antikmöbel GmbH - Antiquitätenhandel seit 1989

Antiquitäten sind besondere Stücke des Handwerks. Ihr Überdauern der Zeit verdanken sie nicht nur der qualitätsvollen Verarbeitung. Zusammen mit einem Sinn für Schönheit entstanden echte Kunstwerke. Unsere Aufgabe liegt darin diese Kostbarkeiten mit ihren neuen Besitzern und Liebhabern zusammenzuführen. Seit 1989 führen wir unseren Antiquitätenhandel im Süden Baden-Württembergs. Wir bieten Ihnen qualitätsvolle und nachhaltige Antiquitäten, mit dem Schwerpunkt auf antike Möbel des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Hier erhalten Sie die Möglichkeit die Schmuckstücke mit allen Sinnen zu erfahren und zu begutachten. Von Kunden hören wir öfters: "Das ist ja wie in einem Museum". Das stimmt. Nur hier dürfen Sie die Stücke von ganz nah betrachten, berühren, Türen öffnen und kaufen.

Wir restaurieren auch Ihre Möbelstücke

Unser Fachbetrieb verfügt über eine eigene Restaurierungswerkstatt mit staatlich geprüftem Restaurator. Hier pflegen, konservieren und restaurieren wir nicht nur die für den Verkauf bestimmten Antikmöbel. Gerne können Sie auch Ihr eigenes Möbelstück bei uns fachgerecht überarbeiten lassen.

Mit über 30-jähriger Erfahrung im Bereich der Möbelrestaurierung können Sie Ihr Möbelstück vertrauensvoll in unsere Hände geben. Wir bieten Ihnen einen sorgenfreien Rundumservice: kompetente Beratung, ein für Sie unverbindliches Angebot mit Festpreis, Abholung und Lieferung, sowie abschließende Pflegehinweise. Gerne bieten wir Ihnen verschiedene Varianten der Restaurierung an, von "nur das Nötigste" bis "perfekt". Restaurieren bedeutet nachhaltig handeln: Antike Möbel wurden für die Ewigkeit geschaffen. Lassen Sie Ihre Schätze restaurieren, anstatt Neues zu kaufen. Zusammen können wir Kulturgut erhalten!



Vorher-Nachher Restaurierung

Bewertungen von unseren Kunden


google-icon

  5.0  basierend auf   18 Bewertungen

War zum ersten Mal dort und habe ein ganz tolle Beratung von Herrn A. Harbott erhalten. Ganz herzlichen Dank dafür, ich werde bestimmt wieder kommen und was schönes finden.

user_profile
Mi Sp -03.01.25

Die Familienerbstücke waren in die Jahre gekommen. Herr Harbott und sein Team haben sie wieder funktionstüchtig gemacht und zum Strahlen gebracht - unaufgeregt, höchst professionell - von Transport, über Restauration bis zur Aufstellung und Montage. Solides Handwerk getrgen von jungen Leuten - das wünscht man sich. Zusammenarbeit macht Freude - gerne wieder.

user_profile
Ralf-T. Bernhardt -13.11.24

Wir können nur Gutes berichten. Ein ausgesprochen netter Geschäftsführer, der sich ausgiebig Zeit für uns nahm. Wir wurden in Ruhe durch das große Portfolio geführt und staunten über die prachtvollen Werkstücke und eine liebevoll einreichtete Ausstellung. Selbstverständlich ist für jeden Geschmack etwas vorrätig. Sehr zu empfehen.

user_profile
GENUSSRUNDE Tasting -01.02.24

Wundervolle Stücke, sehr geduldige und liebe Menschen vom Fach. Wir wurden sehr warm willkommen und mit genügend Zeit und Wertschätzung beraten

user_profile
omram bhagchandani -30.01.24

Ein wunderbares Geschäft für Antikmöbel. Eine große Auswahl, TOP Zustand und ein sehr liebes Team!

user_profile
Çağla Erdemir -30.01.24

Einfach nur wundervoll,sowohl meine herrliche Einrichtung im Wohnzimmer als auch die beiden Chefs am Furthof. Ich bin mehr als begeistert. Ich werde bei euch noch öfter sein und euch allen Antiquitäten Freunden weiterempfehlen. Danke, ihr seid klasse

user_profile
Hertha Heiler -17.01.24

Einfach nur toll! Wunderbare Möbel zu meines Erachtens fairen, aber natürlich angemessenen Preisen. Haben uns gleich verliebt. Und fanden uns mit dem Hausherrn Senior auf einer Wellenlänge. Unbedingt empfehlenswert!

user_profile
Christoph Queling -26.10.22

Wir bedanken uns für einen wunderbar tollen Tisch der noch schöner ist als auf den Fotos dargestellt und eine rundum klasse Beratung und schnelle prompte Lieferung.

user_profile
christian gork -18.10.21

äußerst gepflegt, restaurierte Ware. Sehr angenehme, unaufdringliche Händler

user_profile
H.-D. M. -03.06.21

Familienbetrieb mit Herz und Verstand geführt! Sehr große Auswahl an schönen Möbeln. Für jeden Geldbeutel etwas dabei. Die beste Internetseite die ich kenne. Inhaber sehr zuvorkommend und die Führung informativ und kurzweilig! Wir haben schon zweimal dort gekauft uns sind von der Qualität und dem Service begeistert! Der schönste Schrank der Welt steht nun bei uns im Wohnzimmer ;-)

user_profile
Birn Baum -03.02.21

Gute Auswahl verschiedener Epochen, kompetente Beratung

user_profile
Patrick Goldbach -27.07.20

Wir haben ein Möbelstück online bestellt. Die Lieferung erfolgte kurzfristig und der Zustand des restaurierten Schreibtischstuhls ist hervorragend

user_profile
Christoph Janssen -23.01.20

Tolle antike Möbel !👍 Eine tolle und sehr kompetente Führung mit netten Geschichten! Vielen Dank!

user_profile
Rita Materna -03.12.19

beeindruckende Auswahl. Ein Besuch lohnt sich!

user_profile
Lehrlingshaus Engiadina -06.10.19

Sehr schöne alte Möbeln, sie gemachte Führung durch das ganze Anwesen war sehr interessant und teilweise abenteuerlich, wer sucht wird hier fündig.

user_profile
Roland Kempfer -31.08.19

Grosse und beeindruckende Auswahl an schönen Antik Möbeln.

user_profile
A M -02.09.18

Nie hätte ich hier so ein tolles Gebäude mit so vielen wunderschönen Antikmöbeln vermutet. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall! Wer sich vorab ein Bild machen möchte kann sich die 360° Tour auf der Homepage anschauen.

user_profile
Ulrike R. -21.08.18

Eine sehr schöne Atmosphere herrscht auf dem Furthof. Der Einblick in die Restaurierungswerkstatt war sehr spannend. Über die gekaufte Barockkommode freuen wir uns jeden Tag. Ein traumhaftes Möbelstück. Wir bedanken uns für die äußerst kompetente Beratung und die schnelle Lieferung.

user_profile
Harald Merz -09.09.15
Newsletter:
jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.