Artikel-Nr. : | A218 |
Alter: | 1920 |
Zustand: | unrestauriert und unvollständig |
Material: | Holz, Messing |
Schubladen: | 2 |
Höhe: | 54,5 cm |
Breite: | 54 cm |
Tiefe: | 27,5 cm |
Alexander und Andreas Harbott
Produktbeschreibung
Funktionstüchtige Apothekerwaage von ca. 1920.
Ein auf vier Klötzchen stehender, liegend rechteckiger Korpus mit zwei Einschüben und einer Deckplatte, die mit grünem Linoleum bezogen ist, trägt eine Balkenwaage. Der Korpus ist mit Eiche furniert, als Blindholz hat man Kiefer gewählt. Der Anleimer, der die Deckplatte rahmt, ist aus massiver Eiche. Die Einschübe sind aus Buche gefertigt. Deren Zugknöpfe bestehen aus schwarzem Bakelit. Die Waage und das reichhaltige Zubehör sind teilweise aus massivem Messing, teilweise vermessingt. Zusätzlich zu den Waagschalen sehen wir die darüber platzierten Behälter mit Schnabelausguss, die zum Wiegen von nicht festen Stoffen gedacht sind. Der Gewichtsatz ist unvollständig: eine Pinzette, ein 1-Gramm- und ein 20-Gramm-Gewicht sowie mehrere kleine Zehntelgewichte fehlen. Die Feinwaage ist unrestauriert. Der Korpus zeigt Alters- und Gebrauchsspuren. Die vermessingten Teile sind korrodiert. Die Waage lässt sich zerlegen.
