Artikel-Nr. : | 560 |
Alter: | von ca. 1880 |
Epoche/Stil: | Gründerzeit |
Holzarten: | Eiche massiv, teils Eichefurnier auf Nadelholz |
Türen: | 1 |
Schubladen: | 12 |
Höhe: | 137,5 cm |
Breite: | 135 cm |
Tiefe: | 80 cm |
Alexander und Andreas Harbott
Produktbeschreibung
Zylinderbüro aus Eiche, aus der Zeit um 1880. Dreiteiliges Zylinderbüro auf hohen, gedrechselten Beinen. Das Untergestell hat an den Seiten zwei übereinander angeordnete Schubladen. In der oberen Ebene befindet sich dazwischen eine breitere Schublade. Alle fünf Schubladen sind auf der Front mit einem Profil gerahmt. Die Zwickel unter der mittleren Schublade sind mit geschweift ausgesägten Flachschnitt-Schnitzereien geschmückt. Die Stollen über den Vorderbeinen sind frontal mit zwei dreier Kannelurenreihen übereinander verziert. Der untere Abschluss der Kanneluren wird jeweils durch drei feine Halbkugeln auf einem Absatz gebildet.
Das Mittelteil verfügt über einen Viertelzylinder, der seitlich ebenfalls von einer dreier Kannelurenreihe flankiert wird. Der Viertelzylinder lässt sich aufschieben und gleitet in den Korpus. Abgeschlossen wird dieser durch ein eingelassenes Stangenschloss an der Innenseite, welches sich beim Abschließen in beide Außenwände verriegelt. Die Schreibfläche lässt sich weit herausziehen. Innen befinden sich rechts und links jeweils zwei Schubladen, mittig eine kleine Tür. Über den kleinen Schubladen mit Holzknöpfen sind Ablageflächen.
Der kleine Aufsatz wird auf das Mittelteil aufgesteckt und ist mit den drei Schubladen wie das Unterteil gegliedert. Zwischen den Schubladen sind ebonisierte Bossen aufgesetzt, die an allen vier Seiten durch ein goldfarbenes Kügelchen geschmückt wird. Der obere Abschluss wird durch eine Balustrade gebildet.
Das Zylinderbüro wurde restauriert und mit einer Wachspolitur versehen. Fotos vom unrestaurierten Zustand sind vorhanden.
