Jardiniere
Als Jardiniere (frz. jardinière = der Blumenkasten), wird ein kleiner Tisch genannt, in dessen Tischplatte ein Behälter eingelassen ist. Dieser ist meist wannen-, quader-, oder zylinderförmig und wurde oft für Blumentöpfe genutzt. Auf dem Bild sehen Sie eine Jardiniere aus dem 19. Jahrhundert, reichhaltig eingelegt mit verschiedenen Obsthölzern. In der Mitte der Platte befindet sich ein Deckel, darunter eine rechteckige Wanne aus Kupfer, die herausgenommen werden kann.
Bitte beachtenSie: die abgebildeten Möbel auf dieser Lexikonseite sind unter Umständen bereits verkauft.
Jardiniere im Napoleon III. Stil
Jardiniere: Herausnehmbarer Deckel mit Kupfereinsatz