Akanthus
Die Akanthuspflanze, ein Blattornament an Möbeln, das vorwiegend an Kapitellen von Säulen zu finden ist. Die Akanthuspflanze gehört zu den Distelgewächsen und man findet sie meist als blattförmiges Zierstück. Das Akanthusornament erfreute sich großer Beliebtheit in der Renaissance und dem Barock, geht jedoch auf die griechische Antike zurück. Eine aus Akanthusblättern zusammengesetzte runde und symmetrische Blüte wird „Akanthusrosette“ bezeichnet. Eine Ranke, die aus Akanthusblättern zusammengesetzt ist, nennt man „Akanthusranke“. Bitte beachten Sie: die abgebildeten Möbel auf dieser Lexikonseite sind unter Umständen bereits verkauft.
Detailfoto mit Akanthusblättern
Barockrahmen mit reichhaltiger Akanthusschnitzerei