Originale Antiquitäten

  Familienbetrieb in 2. Generation

  Beratung +49 (0) 75 52 / 59 69

Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €
Home
Antiquitäten
Restaurierung
Gutachten
Ankauf
Gut zu wissen
Familienbetrieb
Zur Kategorie Antiquitäten
Möbeltypen
Sale
Bodenseeschränke
Schränke
Vitrinen
Kommoden
Schreibmöbel
Tische
Wandtische
Sitzmöbel
Spiegel
Kleinmöbel
Betten
Gemälde
Grafiken
Einrichtungsgegenstände
Sonstige Möbel
Holzarten
Nussbaum Möbel
Kirschbaum Möbel
Mahagoni Möbel
Eiche Möbel
Weichholz Möbel
Sonstige Hölzer
Möbelstile
Barock Möbel
Biedermeier Möbel
Louis Seize Möbel
Empire Möbel
Renaissance Möbel
Louis Philippe Möbel
Gründerzeit Möbel
Jugendstil Möbel
Zur Kategorie Restaurierung
Möbelrestaurierung
Schellackpolitur
Schloss & Schlüsselrestaurierung
Ablaugen
Abbeizen
Zur Kategorie Gutachten
Gutachten per Email
Gutachten vor Ort
Schadensgutachten
Zur Kategorie Gut zu wissen
Rund um Ihren Einkauf bei uns
Bestellvorgang
Bezahlung
Lieferung & Versand
Reklamation & Rückgabe
Tipps vom Antiquitätenhändler
Antiquitäten für Einsteiger
Antike Möbel: Original, Umbau oder Fälschung?
Pflegetipps für antike Möbel
Infothek
A-Z Bekannte Möbelschreiner
Möbel des Monats
Lexikon
Stilkunde
Nachhaltige Möbel
Zur Kategorie Familienbetrieb
Familie Harbott
Öffnungszeiten
Virtueller Rundgang
Geschichte
Wir feiern 40 Jahre!
Kontakt
Kundenbewertungen
Stellenangebote
Kategorien
  • Antiquitäten
  • Restaurierung
  • Gutachten
  • Ankauf
  • Gut zu wissen
  • Familienbetrieb
Lexikon
B
Ballonrückenlehne
  • Antiquitäten
  • Restaurierung
  • Gutachten
  • Ankauf
  • Gut zu wissen
  • Familienbetrieb

Lexikon: B

Ballonrückenlehne
Baluster
Bandelwerk
Base
Beize
Bemalte Möbel
Bergère
Beschläge
Birke
Blattgold
Bleichen
Blender
Blindholz
Bonheur du Jour
Borne-Sofa
Boulle Technik
Bracket feet
Bramahschloss
Brandschattierung
Brandschrank
Brandstempel
Brettstuhl
Bretttüren
Brotschrank
Bugatti
Bugholz
Bureau plat
Bücherschrank
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVW Z
Startseite | Inhaltsverzeichnis

Lexikon Navigation

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWZ Startseite Inhaltsverzeichnis

Ballonrückenlehne

Ballonrückenlehnen sind bei Stühlen des Barock & Louis Philippe zu finden. Die Lehne ist ovalförmig und nach hinten gestellt und meist nur durch einen Steg im unteren Teil unterbrochen. Bitte beachten Sie: die abgebildeten Möbel auf dieser Lexikonseite sind unter Umständen bereits verkauft

Ballonförmige Rückenlehne, Louis Philippe Stuhl

Auf dem Foto ist die Ballonrückenlehne des Stuhls leicht zu erkennen.

Louis Philippe Stühle mit Ballonrückenlehne in unserem Onlineshop

3er Satz Louis Philippe Stühle 1860
3er Satz Louis Philippe Stühle 1860
Satz von drei Louis Philippe Stühlen aus Nussbaum von 1860. Die Stühle befinden sich in einem unrestaurierten Zustand, das Geflecht ist teilweise beschädigt. Die drei Stühle sind sehr leicht und elegant ausgeformt. Anstatt einer schweren Polsterfläche wurde die Sitzfläche mit Geflecht bespannt. Restaurierungsarbeiten Durch unsere Restaurierungswerkstatt können wir Ihnen eine qualifizierte/fachgerechte Restaurierung für diese Stühle anbieten. Die Restaurierung beinhaltet die Stabilisierung und alle anderen Holzarbeiten, eine schellackpolierte Oberfläche und neues Geflecht bei allen Stühlen.

570,00 €

zum Produkt
Louis Philippe Stuhl
Louis Philippe Stuhl
Louis Philippe Stuhl aus Nussbaum, Sitzfläche mit Wiener Jonc-Geflecht neu bespannt, aus der Zeit um 1860. Dieser sogenannte Ballonstuhl (aufgrund der ballonförmigen Rückenlehne) befindet sich in einem wohnfertigen Zustand. Die Oberfläche zeigt eine gewachsene Patina, welche aufpoliert wurde. Das Geflecht der Sitzfläche wurde komplett erneuert. Weitere Maße: Sitzhöhe 46 cm, Sitztiefe 38 cm.

480,00 €

zum Produkt
Louis Philippe Stühle aus Buche
Louis Philippe Stühle aus Buche
Sie sehen hier ein paar altrestaurierte Louis Philippe Stühle aus Buche. Diese sogenannten Ballonstühle sind um 1850/60 gebaut worden. Diese Stühle bieten wir auch einzeln an. Stuhl A: 280,00 Euro. Die geflochtene Sitzfläche ist tadellos erhalten. Für 70.- Euro Aufpreis stabilisieren wir die hinteren Beine. Stuhl B: 90,00 Euro. Die geflochtene Sitzfläche ist defekt. Für 200.- Euro Aufpreis können wir die Sitzfläche neu flechten lassen. Da unser Flechter viel zu tun hat, dauert dies zwischen 5 und 10 Wochen. Wir können Ihnen die Wartezeit konkret mitteilen, wenn Sie bei uns anfragen. Das Holz hat partiell dunkle Schatten, die von einem früheren Anstrich her rühren. Der Stuhl ist stabil. Weitere Maße: Sitzhöhe 47,5 cm, Sitzbreite 44 cm, Sitztiefe 38 cm. Versandkosten: Einzelstuhl 50,00 Euro, Stuhlpaar 65,00 Euro.

330,00 €

zum Produkt
  • Zur Übersicht
Beratung und Bestellung

+49 (0) 75 52 / 59 69 info@furthof-antikmoebel.de
Furthof Antikmöbel GmbH
Furthof 1
D-88633 Heiligenberg-Hattenweiler

Oder über unser Kontaktformular.
Rund um Ihren Einkauf
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Bestellvorgang
  • Bezahlung
  • Lieferung & Versand
  • Bewertungen
Rechtliches
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Reklamation & Rückgabe
  • Datenschutz
Zahlungsarten
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift
Giropay
Vorkasse
Klarna Pay Now
© 2022 Furthof Antikmöbel GmbH
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.
Cookie Hinweis
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. DatenschutzImpressum
Individuelle Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google Analytics
aktivinaktiv