Originale Antiquitäten

  Familienbetrieb in 2. Generation

  Beratung +49 (0) 75 52 / 59 69

Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €
Home
Antiquitäten
Restaurierung
Gutachten
Ankauf
Gut zu wissen
Familienbetrieb
Zur Kategorie Antiquitäten
Möbeltypen
Sale
Bodenseeschränke
Schränke
Vitrinen
Kommoden
Schreibmöbel
Tische
Wandtische
Sitzmöbel
Spiegel
Kleinmöbel
Betten
Gemälde
Grafiken
Einrichtungsgegenstände
Sonstige Möbel
Holzarten
Nussbaum Möbel
Kirschbaum Möbel
Mahagoni Möbel
Eiche Möbel
Weichholz Möbel
Sonstige Hölzer
Möbelstile
Barock Möbel
Biedermeier Möbel
Louis Seize Möbel
Empire Möbel
Renaissance Möbel
Louis Philippe Möbel
Gründerzeit Möbel
Jugendstil Möbel
Antiquitäten online kaufen
Zur Kategorie Restaurierung
Möbelrestaurierung
Schellackpolitur
Schloss & Schlüsselrestaurierung
Ablaugen
Abbeizen
Zur Kategorie Gutachten
Gutachten per Email
Gutachten vor Ort
Schadensgutachten
Zur Kategorie Gut zu wissen
Rund um Ihren Einkauf bei uns
Bestellvorgang
Bezahlung
Lieferung & Versand
Reklamation & Rückgabe
Tipps vom Antiquitätenhändler
Antiquitäten für Einsteiger
Antike Möbel: Original, Umbau oder Fälschung?
Pflegetipps für antike Möbel
Infothek
A-Z Bekannte Möbelschreiner
Möbel des Monats
Lexikon
Stilkunde
Nachhaltige Möbel
Zur Kategorie Familienbetrieb
Familie Harbott
Öffnungszeiten
Virtueller Rundgang
Geschichte
Wir feiern 40 Jahre!
Kontakt
Kundenbewertungen
Stellenangebote
Kategorien
  • Antiquitäten
  • Restaurierung
  • Gutachten
  • Ankauf
  • Gut zu wissen
  • Familienbetrieb
Lexikon
B
Bramahschloss
  • Antiquitäten
  • Restaurierung
  • Gutachten
  • Ankauf
  • Gut zu wissen
  • Familienbetrieb

Lexikon: B

Ballonrückenlehne
Baluster
Bandelwerk
Base
Beize
Bemalte Möbel
Bergère
Beschläge
Birke
Blattgold
Bleichen
Blender
Blindholz
Bonheur du Jour
Borne-Sofa
Boulle Technik
Bracket feet
Bramahschloss
Brandschattierung
Brandschrank
Brandstempel
Brettstuhl
Bretttüren
Brotschrank
Bugatti
Bugholz
Bureau plat
Bücherschrank
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVW Z
Startseite | Inhaltsverzeichnis

Lexikon Navigation

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWZ Startseite Inhaltsverzeichnis

Bramahschloss

Das Bramahschloss ist ein im 18. Jahrhundert in England entwickeltes Sicherheitsschloss. Sein Entwickler, Joseph Bramah (1748-1814), nach dem es auch benannt ist, befasste sich 1784 mit der Weiterentwicklung von Sicherheitsschlössern, die bis dato in Vergessenheit geraten waren. Aufgrund der aufwendigen Konstruktion wurde es vorwiegend als Tresorschloss verwendet und galt als äußerst sicher.

Erst 67 Jahre nach der Erfindung des Bramahschlosses gelang es Alfred Charles Hobbs, im Rahmen der Great Exposition in London, ein Bramahschloss zu knacken. Für das Öffnen des Bramahschlosses benötigte er 16 Tage. Alfred Charles Hobbs war ein erfahrener Panzerknacker und öffnete andere Sicherheitsschlösser wie das Chubb-Detector-Schloss in lediglich 25 Minuten.

Die Technik des Bramahschlosses

In dem Zylinder des Bramahschlosses sind federnde Metallplättchen radial um das Schlüsselloch angeordnet, die in verschiedenen Höhen eingekerbt sind. Der Hohlschlüssel zeigt einen sehr kurzen Schlüsselbart und ist mit diversen Kerben und Aussparungen versehen.

Bramahschloss Innenansicht mit Schlüsselloch

Bramahschloss: Auffällig ist das kleine Schlüsselloch mit einer kurzen Aussparung für den Schlüsselbart.

Schlossstulp BRAMAHS PATENT und J. DUCE WOLVERHAMPTON

Der Stulp von dem Bramahschloss zeigt die Inschrift: J. BRAHMAS PATENT J. DUCE WOLVERHAMPTON

  • Zur Übersicht
Beratung und Bestellung

+49 (0) 75 52 / 59 69 info@furthof-antikmoebel.de
Furthof Antikmöbel GmbH
Furthof 1
D-88633 Heiligenberg-Hattenweiler

Oder über unser Kontaktformular.
Rund um Ihren Einkauf
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Bestellvorgang
  • Bezahlung
  • Lieferung & Versand
  • Bewertungen
Rechtliches
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Reklamation & Rückgabe
  • Datenschutz
Zahlungsarten
Vorkasse
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift
Giropay
Klarna Pay Now
PayPal
© 2022 Furthof Antikmöbel GmbH
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.
Cookie Hinweis
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. DatenschutzImpressum
Individuelle Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google Analytics
aktivinaktiv