Sideboard
Ein Sideboard ist ein englisches Wandmöbel. Robert Adam entwarf 1760 Exemplare, speziell für die Vervollständigungen des Speisezimmers. Während des 19. Jahrhunderts gehörte der bis dahin übliche Wandschrank, sowie der damals neu entwickelte Vitrinenschrank zur Grundausstattung jedes Speisezimmers. Sideboards sind ähnlich wie die Kommoden halbhohe Aufbewahrungsmöbel, die an die Wand gestellt werden. Im Gegensatz zu Kommoden sind diese breiter und können sowohl über Schubladen als auch Türen verfügen.